DEIN EINPROZENT
SOLIFONDS
Wir machen jetzt was dagegen:
Gewalt, Brandanschläge, Farbangriffe und Denunziation sind zum Alltag im „besten Deutschland, das wir je hatten“ geworden.
Aber hier kommen wir ins Spiel: Kein Gerede, sondern Geld und Unterstützung für diejenigen, die wirklich betroffen sind!
Über den Solifonds
Das Prinzip ist einfach: Ein großer Geldtopf – zum Teil von „Ein Prozent“, zum Teil durch Spenden gefüllt –, der ausgeschüttet wird, wenn wieder einmal ein „Antifaschist“ einen Patrioten hinterrücks attackiert und ins Krankenhaus prügelt. Oder ein „minderjähriger“ Asylant zuschlägt. Oder ein Auto brennt. Oder, oder, oder: Sie sehen, die Fälle sind zahlreich. Deswegen müssen wir alle helfen.
WAS MACHEN WIR UND WARUM?
Marie-Thérèse Kaiser

Wer in der Öffentlichkeit steht, dient als Zielscheibe. So erleben es viele Menschen, die sich für unser Land einsetzen. Marie-Thérèse Kaiser übernimmt in der AfD Verantwortung und moderiert das Filmformat „Wir klären das!“. Dafür muss sie bezahlen: Eine beschmierte Hausfassade und unzählige Hassnachrichten und -videos dokumentieren die Rachlust linker Chaoten.
Karsten Hempel

Legt man als Vater eines totgeprügelten Sohns die Hände in den Schoß? Nein, Karsten Hempel kämpft um Gerechtigkeit für Marcus und eine Bestrafung des syrischen, zum Tatzeitpunkt angeblich minderjährigen Täters. Die Justiz ist ihm dabei aber keine Hilfe. „Ein Prozent“ schon. Seit 2018 unterstützen wir Karsten finanziell und mit Rat und Tat.
Alex Malenki

Wie sollte in einer Demokratie diskutiert werden? Sicher nicht so, dass das elterliche Gartenhaus abgefackelt wird. Genau das ist Alex Malenki passiert. Als Youtuber steht er besonders im Rampenlicht, bereits mehrmals wurden er, sein Auto und seine Familie angegriffen. Ermittlungsergebnisse? Fehlanzeige. Doch wir Patrioten können den Schaden auffangen, damit Alex weiter in der ersten Reihe stehen kann.
Fall Arnsdorf

Im sächsischen Arnsdorf bewiesen Bürger im Mai 2016 Zivilcourage, als sie einen randalierenden Iraker aus einem Supermarkt warfen und bis zum Eintreffen der Polizei festhielten. Trotz einer Pressekampagne gegen die sog. Bürgerwehr endete das Verfahren mit Freisprüchen. Dafür hatte „Ein Prozent“ zuvor 20.000 Euro gesammelt und die mutigen Männer nicht alleingelassen.
Sie haben am eigenen Leib erlebt, wie ernst „Antifaschisten“ ihre Rolle als „Gesinnungspolizei“ dieser Tage nehmen? Sie haben erlebt, was Massenzuwanderung wirklich bedeutet? Schreiben Sie uns und teilen Sie Ihre Geschichte. Hier müssen wir helfen!
SIE SIND SELBST BETROFFENER?
Wir sind gerade erst am Anfang. Mit jedem Euro wächst das Volumen, das wir an die Betroffenen ausschütten können. Wir versprechen: Das Geld kommt hundertprozentig dort an, wo es gebraucht wird. Jeder kann helfen!
SIE MÖCHTEN HELFEN?
Wir wollen alles so transparent wie möglich halten. Hier sehen Sie daher, wieviel Geld aktuell in unserem Solifonds enthalten ist.
Sie finden, das ist zu wenig? Jeder Euro hilft – hier anpacken und spenden:
UNSER TRANSPARENZBERICHT
Hier sehen Sie tagesaktuell wieviel wir bisher aus dem Solifonds ausgezahlt haben. Betroffene können sich jederzeit mit Ihren Anliegen bei uns melden und einen Unterstützungsantrag stellen.
Nähere Informationen finden Sie in unserem Transparenzbericht: Der Solifonds – Zahlen, Fakten, Transparenz.
INFO & BLOG
- Interview: So zwingen wir Antifa & Co in die KnieVor einigen Wochen haben wir Wege aufgezeigt, wie jeder vor Ort aktiv gegen die Verflechtung von linken bis linksextremen Vereinen vorgehen kann. In einem Podcast haben wir praktische Ansätze vorgestellt – mit überraschend großer Resonanz. Nun hat der Dresdner Politikwissenschaftler Michael Schäfer diese Maßnahmen im Interview mit dem Sender AUF1 weiter eingeordnet und vertieft. Dabei… Weiterlesen »
- Solifonds: 12.358 Euro für Shlomo FinkelsteinDer Solifonds hat seit seiner Verhaftung 12.358 Euro für den bekannten YouTuber Shlomo Finkelstein gesammelt. Damit wird nicht nur ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt – es ist vor allem konkrete Hilfe für ihn und seine Familie in einer Situation, in der staatliche Repression erneut zugeschlagen hat. Shlomo, Betreiber der Kanäle „Die Vulgäre Analyse“ und… Weiterlesen »
- Geschenk an Rechte? 8. Mai wird GedenktagGestern beschloss der Sächsische Landtag auf Antrag der Linken – mit den Stimmen aller Parteien außer der AfD –, dass der 8. Mai 2025 ein „Gedenktag“ wird. Das bedeutet, dass der Tag ein Arbeitstag bleibt, aber eine symbolische und erinnerungskulturelle Bedeutung erhält. Anders Berlin: In der Hauptstadt gönnte man sich zum 80. Jahrestag des Endes… Weiterlesen »
- ZPS: die linke Propaganda-MaschineDie linke Propaganda-Maschine: das »Zentrum für politische Schönheit« Ist das Kunst oder kann das weg? Das fragt man sich bei vielen Aktionen des »Zentrums für politische Schönheit«. Doch nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks werden allzu oft überschritten, sondern das sog. ZPS geht weiter: Etwa, als sie in unmittelbarer Nähe des Wohnhauses von Björn… Weiterlesen »